Juni 2021, HF FOTOGRAFIE
KUNST IN DER FUTTERFABRIK
Die Räume, in denen normalerweise laute Musik spielt und Leute tanzen, dürfen keine Besucher empfangen. Im «KiFF», Kultur in der Futterfabrik, ist Ruhe eingekehrt.
Im Turm der einstigen Fabrik, sorgen die Atelierbesitzer für einen Funken Leben. Für einmal ersetzt die Kunst die Kulturveranstaltungen auf dem Telliareal und rückt in den Fokus.
I
Aktuell würde man kaum denken, dass sich hier sonst Musiker aus aller Welt aufhalten oder sogar übernachten. Der Backstagebereich zeigt sich nicht so aufgeräumt wie sonst. Das KiFF-Team nutzt die besucherlose Zeit nämlich für Umstrukturierungen und Renovationen.
I
I
Rolf Lenzin ist in Sachen «KiFF» schon seit dessen Gründung dabei und mietet heute eines der grösseren Ateliers im Haus.
Man erkennt an seiner Einrichtung schnell die Leidenschaft zur Kunst, aber auch zur Musik.
.
Petra Njezic arbeitet in der obersten Etage des Atelierturms. Ihre künstlerische Arbeit umfasst überwiegend Malerei und installative Werke und sie stellt regelmässig aus – kürzlich auch an einer gemeinsamen Ausstellung mit Rolf Lenzin am Kunstevent bei «Maurer» in Aarau.
Rosmarie Vogt ist bildende Künstlerin. Darum sind in den Ecken Skulpturen zu sehen, welche zu einem Grossteil auch wieder zu neuen Projekten weiterverarbeitet werden. Weggeworfen wird laut Rosmarie so gut wie nichts. Aktuelle Arbeiten erwecken das alte Material zu neuem Leben.